Die ROYAL LOUISE
ist die originalgetreue Rekonstruktion einer britischen Miniaturfregatte von 1832. Das originale Schiff war ein Geschenk des britischen Königs William IV. an den preußischen König Friedrich Wilhelm III. Es wurde nach der verstorbenen Königin Louise, der Frau Friedrich Wilhelms, benannt. Das neue Schiff wurde 1996—1998 in Berlin-Köpenick gebaut und segelt auf den Havelseen bei Vereins- und Gästefahrten. Sein Liegeplatz ist beim Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) in Berlin.

Der gemeinnützige Royal Louise Yacht-und Schifffahrtsverein zu Potsdam e.V.
erhält und betreibt die Miniaturfregatte ROYAL LOUISE als Wahrzeichen der historischen Seen-, Schlösser- und Parklandschaft in Berlin und Potsdam, die ein Teil des UNESCO-Welterbes ist.
Literatur zum Schiff
Zum Schiff selbst und zur Geschichte rund um die ROYAL LOUISE gibt es eine Reihe interessanter Bücher und Berichte. Nachfolgend werden einige der Bücher vorgestellt.
Das wichtigste Werk ist sicher das bemerkenswerte Buch unseres Mitglieds Michael Stoffregen-Büller mit dem Titel "AUF BLAUEN HAVELFLUTEN", in dem der Autor sowohl die Geschichte der originalen ROYAL LOUISE wie auch die Geschichte des aktuellen Schiffes beschreibt. Eine genauere Beschreibung können Sie hier nachlesen.
Etwas weniger ausführlich aber trotzedem sehr informativ ist unsere neue kleine Broschüre über unser Schiff:
Die neue Broschüre von Michael Stoffregen-Büller erzählt die ganze Geschichte der Fregatte der Preußenkönige, der ROYAL LOUISE. 1. Auflage 2020, 48 Seiten, 12,0 x 17,0 cm, Klappenbroschur, mit zahlreichen Abbildungen und einer Karte, Euro 5.95 ISBN 978-3-945880-56-2. Die Broschüre ist im Buchhandel oder bei uns im Verein erhältlich. Anfragen bitte an info@royal-louise.de.
Wo ist die ROYAL LOUISE? Über die Suche nach der Fregatte nach 1945. In diesem Buch unseres Mitglieds Lothar Voß, herausgegeben vom Royal Louise e. V. wird beschrieben, wie Kunsthistoriker nach der originalen ROYAL LOUISE gesucht haben. Die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten gab sogar eine Suchmeldung in Fachzeitschriften auf, wie auf Seite 8 nachzulesen ist. Interessenten, die das Buch erstehen möchten, senden bitte ein Mail an info@royal-louise.de.
Ein weiteres eigenverlegtes Buch mit dem Titel "Gruß aus Potsdam" enthält eine Sammlung von Grußpostkarten aus Potsdam mit den Motiven Kaiserliche Matrosenstation Kongsnaes und ROYAL LOUISE, wie im oben gezeigten Beispiel zu sehen. Interessenten, die das Buch erstehen möchten, senden bitte ebenfalls ein Mail an info@royal-louise.de.